Der biphasische rTMS-Stimulator ist für klinische und Forschungsanwendungen konzipiert und bietet bis zu 100 PPS, gekühlte Spulen, MEP-Integration und einen gegengewichteten Spulenhalter. Der XTR unterstützt TBS-Protokolle bei 100 % Stimulatorintensität
Einer der leistungsfähigsten monophasischen TMS-Stimulatoren seiner Klasse. Er kann für die Einzelpuls-, gepaarte Puls- oder Quadripuls-Stimulation konfiguriert werden und bietet alle notwendigen Funktionen für den klinischen und Forschungseinsatz
Eines der ersten batteriebetriebenen EMG-Systeme für NCS-, EMG-, EP- und ANS-Studien. Das System bietet Flexibilität bei Konfigurationen als wagenbasiertes Setup oder als portable Version
Technisch ausgereiftes EEG-System für anspruchsvolle klinische Zwecke und Forschungszwecke. Das System kann als tragbare, klinische Station oder Langzeitüberwachungsstation konfiguriert werden
DEYMED Diagnostic ist ein führendes tschechisches Unternehmen mit einer etablierten globalen Existenz, spezialisiert auf fortschrittliche medizinische Diagnose- und Behandlungstechnologien für Neurophysiologie und Psychiatrie. DEYMED wurde 1997 gegründet und hat im Laufe der Jahre sein Produktsortiment um EEG, EMG, TMS (Transcranial Magnetic Stimulation), PSG (Polysomnography) und BFB (Biofeedback) Systeme erweitert, denen Gesundheitsdienstleister weltweit aufgrund ihrer Präzision, Zuverlässigkeit und Anwenderfreundlichkeit vertrauen.
Mit Fokus auf Innovation und Qualität hat sich DEYMED zu einem der Marktführer in klinischen und Forschungsanwendungen entwickelt. Seine Lösungen sind auf Signalqualität, Multifunktionalität und Zuverlässigkeit ausgelegt und stellen mit eigener Entwicklung sicher, dass alle Produkte den Standards im Gesundheitswesen entsprechen. Jedes hergestellte Gerät wird strengen Tests unterzogen, um Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung verschiebt DEYMED die Grenzen der Innovation in der Neurophysiologie und Psychiatrie, verbessert die Patientenergebnisse und macht Fortschritte auf diesem Gebiet.
Während des Entwicklungsprozesses arbeiten wir eng mit führenden Gesundheitsfachleuten zusammen, um Einblicke und Rückmeldungen bezüglich der Funktionen und des Designs unserer Produkte zu erhalten. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass wir stets den höchsten Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. Zudem können wir nach Innovationsmöglichkeiten Ausschau halten, indem wir die neuesten Technologien einsetzen, um die Erwartungen unserer Anwender sogar noch zu übertreffen.
Höchste Standards erfüllen
Unser Ziel ist es, Produkte zu entwickeln, die die höchsten Standards in den Bereichen Neurologie und Psychiatrie erfüllen und übertreffen. Um dies zu ermöglichen, werden alle unsere Produkte gemäß ISO 13485 und FDA 21 CFR Teil 820 „Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme“ entwickelt.
Sicherheit
Unsere Geräte erfüllen die strengen Sicherheitsanforderungen für Medizinprodukte gemäß der europäischen Normenreihe EN 60601. Die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen und der behördlichen Anforderungen für die Vermarktung unserer Produkte wird durch die CE-Kennzeichnung belegt.
Schneller Service und Support
Wir bieten unseren Kunden einen überdurchschnittlichen technischen Support und Informationsunterstützung an. Unser professionelles Team bietet einen schnellen und effizienten Kundenservice sowie Fernwartung mit Hilfe modernster Kommunikationstools an.
Der unbeaufsichtigte (unattended) Support ist besser für Supportereignisse, bei denen Sie nicht anwesend sind und/oder der Techniker sich möglicherweise mehrmals zuschalten muss.
Sobald Sie eine der oben genannten Remote-Support-Apps installiert haben, senden Sie bitte die in Ihrer Remote-Desktop-App angezeigte ID-Nr. (**Your ID#**) und Ihr Passwort per E-Mail an support@deymed.com (sofern die Quick-Support-App verwendet wird). Führen Sie in Ihrer E-Mail auch die Details zu Ihrem Problem und den Zeitpunkt an, zu dem der Support eine Verbindung zu Ihrem Computer herstellen kann.
Weitere nützliche Links:
» Mindestsystemanforderungen für DEYMED-Systeme
DEYMED-Systeme laufen auf jedem Standard-Windows-Desktop- oder -Laptop-Computer, der die folgenden Mindestanforderungen erfüllt:
TruScan, SomniPro:
Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7
Intel Dual Core oder besser (oder AMD-Äquivalent)
4 GB Ram oder mehr
Die Auflösung des Displays muss mindestens 1.600 x 900 betragen (Achten Sie beim Kauf eines Laptops besonders auf die native Auflösung).
Freier USB-Anschluss
TruTrace EMG:
Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7
Intel Dual Core oder besser (oder AMD-Äquivalent)
4 GB Ram oder mehr
Die Auflösung des Displays muss mindestens 1.600 x 900 betragen (Achten Sie beim Kauf eines Laptops besonders auf die native Auflösung).
2 freie USB-Anschlüsse
Neurofeedback:
Ein Multi-Parameter-DVD-Player für Neurofeedback wird nur unter Windows 7 (beliebige Version), Windows 8 oder Windows 10 mit Windows Media Player unterstützt.
Behebung von Problemen mit der Bildschirmauflösung:
Einige neuere Windowsversionen haben eine Einstellung, die die Größe der Bildschirmelemente erhöht. Diese Einstellung kann in einer Anwenderoberfläche im Dashboard-Stil wie der von DEYMED zu Problemen führen, wenn Elemente größer als vorgesehen dargestellt werden. Dies kann dazu führen, dass einige Elemente außerhalb des Bildschirms verdrängt werden. Um dies zu korrigieren, stellen Sie sicher, dass der DPI-Wert oder andere Skalierungen in den Anzeigeeinstellungen nicht auf mehr als 100 % festgelegt sind. Diese Einstellung finden Sie normalerweise in den Erweiterten Anzeigeeinstellungen. In Windows 10 sieht die Einstellung folgendermaßen aus: